Workshops und Schulungen zu KI
KI-Veranstaltungen in Sommersemester 2025
- 07.05.25: Mittagsimpuls für die Lehre "Kritisches Denken fördern trotz KI" (ZHDL/HDA) - http://zhdl.rptu.de/hda/angebote-im-jahr-2025
- 13.05.25: Generative KI im Rechercheprozess (UB) - http://ub.rptu.de/home/termine
- 15.05.25: EDU-KI-Chat RLP: LLMs an der RPTU - was kann ich damit machen? (ZIDiS) - http://zidis.rptu.de/hochschuldidaktik-und-medien/zidis-haeppchen
- 26.06.25: fobizz: arbeiten und Organisieren mit den KI-Tools der Lerhkräfteplattform (ZIDiS) - http://zidis.rptu.de/hochschuldidaktik-und-medien/zidis-haeppchen
- 02.07.25: KI-Bildgeneratoren (Text-zu-Bild) - Potentiale für die Hochschullehre (ZIDiS) - http://zidis.rptu.de/hochschuldidaktik-und-medien/zidis-haeppchen
- 22.07.25: Generative KI im Rechercheprozess (UB) - http://ub.rptu.de/home/termine
- 23.07.25: Potentiale und Anwendung von KI-Videogeneratoren (ZIDiS) - http://zidis.rptu.de/hochschuldidaktik-und-medien/zidis-haeppchen
- 09.07.25: Mittagsimpuls für die Lehre „KI-Rechtschreibetools“ (ZHDL/HDA) - http://zhdl.rptu.de/hda/angebote-im-jahr-2025
Aktuelle Veranstaltungen
Für Studierende
Für Lehrende
Dokumentation vergangener Veranstaltungen
- Workshop Lehre Plus "Chat GPT & Co.: KI-basierte Werkzeuge in der Hochschulbildung", 19.07.2023
- Summer School "Von Menschen und ihren Maschinen - KI in der Hochschullehre", 13.10.2023
- Workshop Lehre Plus "Lehre(n) mit KI-Tools – Perspektiven von Lehrenden und Studierenden", 7.2.2024
- Workshop Lehre Plus "KI-Assistenz-Systeme, Chatbots und Co. — wie geht's weiter in der Hochschullehre?", 17.07.2024