External offers

Dieses Format der virtuellen Kaffeepause bietet in drei Teilen à 45 Minuten spannende Einblicke in den Karriereweg an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Es richtet sich an alle, die sich für eine Professur an einer HAW interessieren. Neben wertvollen Inputs der Referent*innen gibt es Raum für Fragen und einen offenen Austausch.

The free online seminars and events at academics.de provide you with important tips and information on career topics such as job applications, job search and promotion.

Recordings, presentation slides and handouts from numerous past online seminars on a wide range of career topics can be found in the download area. Here you will find an overview of current events: http://www.academics.de/mein-academics/events/61

Please note that free registration at academics.de is required to participate.

Upcoming events:

  • 13.05.2025 Introduction to AI Tools for Academics
  • 25.06.2025 Karrierechancen in der Wissenschaft
  • 12.11.2025 Alternative Karrierewege für Akademiker:innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Die UniWiND-AG „Open Science in der Promotionsphase“ hat eine neue Website veröffentlicht (www.openscience.uniwind.org), die einen verständlichen Einstieg in das komplexe Thema Open Science bietet, einschließlich eines Glossars, FAQs und verlinkter Ressourcen für Early Career Researchers und Wissenschaftsmanager:innen.

 

Eine nützliche FAQ zur Nutzung von künstlicher Intelligenz und guter wissenschaftlicher Praxis des Ombudsmans für die Wissenschaft finden Sie hier:
http://ombudsman-fuer-die-wissenschaft.de/13211/faq-kuenstliche-intelligenz-und-gute-wissenschaftliche-praxis/

 

In Berufungsverfahren können Bias auftreten, die als Verzerrungseffekte das Verfahren beeinflussen. Das Training zu Bias in Berufungsverfahren mit einem Fokus auf Genderbias richtet sich an Mitglieder von Berufungskommissionen.  Es ist aus einem Kooperationsprojekt der Technischen Universität Berlin mit der Universität der Künste Berlin entstanden und wurde finanziert vom Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre.

 

Das Training dauert in etwa 40-60 Minuten und besteht aus 9 Animationsszenen, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angesehen werden können.

Nähere Informationen auf der Website der TU Berlin.